yellow pollen on your feet 2014
Ein Projekt für den Phoenix-See, Dortmund
Yellow pollen on your feet thematisiert das Verhältnis und Nebeneinander von Natur und landschaftsgestaltenden Eingriffen.
Bezeichnet das Naturschöne eigentlich Orte der Nicht-Störung im Sinne einer mindestens zu erreichenden Flächenausdehnung des Natürlichen, schaffen bauliche oder andere Nutzungsansprüche auch dann eine substantielle Veränderung des Ortes, wenn sie nicht zerstörend wirken oder in der Sprache der Medizin formuliert, „minimal invasiv“ vorgenommen werden. Ansichten verändern sich, der Kanon vorhandener Naturlaute wird durch Sozialgeräusche oder Verkehrslärm ergänzt.
Yellow pollen on your feet bringt die daraus resultierenden ästhetischen Fragestellungen zurück an einen Ort, der sowohl als Spielplatz der Stadtgesellschaft wie auch als Natursimulacrum fungiert.
Yellow pollen on your feet besteht aus einer ca. 11 minütigen Videoarbeit, die auf einer großformatigen Projektionsfläche als Loop präsentiert wird und 10 transparenten Bildtafeln, kinetischen Objekten.
Jede Bildtafel besteht aus einer bedruckten Acrylglasplatte und greift inhaltlich die beschriebene Thematik auf.
Die Bildtafeln werden im Uferbereich installiert.
Der Projektionszeitraum des Videos ist begrenzt; die Bildtafeln verbleiben sechs Wochen am Ort.
Die Projektion der Videoarbeit wird unmittelbar an der Hörder Burg erfolgen.
Phoenix-See | 44263 Dortmund | realisiert im September/Oktober 2014